Am Nottekanal (Informationen 1/3 zu Bild 11) | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() Zur Beschreibung der Anna Selbdritt (Zur Geschichte der Annenverehrung): Der linke Altarflügel wird innen durch reich vergoldetes Rankenwerk gerahmt. Anna steht auf einer reich mit Blattwerk verzierten hohen Konsole, rechts und links umgeben von gedrehten Säulen. Über dem Kopf der Anna wächst reiches Rankenwerk im Bogen auf die angedeuteten Kapitelle der Säulen. Die Plastik steht vor einem reliefierten Goldgrund. Sie ist reich poychrom gefaßt. Ein weiter goldener Mantel umgibt Anna. Dennoch ist der dynamische, gotische S - Schwung noch zu erkennen. Anna ist in der Tracht einer Witwe gezeigt. Auf ihrem linken Arm sitzt die jugendliche und gekrönte Maria. Sie hält ein Buch in der Hand. Auf dem anderen Arm sitzt das Jesuskind, das Trauben als Hinweis auf seine Passion in den Händen hält. Alle Figuren blicken den Betrachter an. Die Ausarbeitung und die reiche farbige Gestaltung zeigen, daß das Werk sich einer vermögenden Stifterin verdankt |