 |
Ein Spaziergang
am Landwehrkanal längs des Originaltextes von Franz Hessel, der 1929
erschien (Quelle). |
»Was den Brandenburgern Fontane ist,
das ist den Berlinern Franz Hessel (1880 - 1941). Der Schriftsteller beschrieb
in seinen Werken Städte, Straßen, Situationen und Menschen.
Auch in Berlin (Quelle).«
/ »Er hat ernst gemacht mit dem, was Rilke 1909 seine Malte Laurids
Brigge in Paris sagen lässt: "Ich will sehen lernen." Hessel geht
aber noch weiter. Er will keine Sichtbarkeit erzwingen, nicht aufdecken
oder aufklären, er will sich ins Einvernehmen mit den Dingen setzen,
denn: "nur was uns anschaut, sehen wir", lautet die fundamentale Einsicht
des einsamen Spaziergängers (Quelle)«.
/ Skulptur "Flaneur" von David Hayes (2000, painted steel, 23" x 21" x
20",
Quelle) |
|